Produktvorstellung GGK Niedersachsen
Berndt Gefahrgutausrüstung e.K./Start/Produkte/Schnell-Konfigurator/Produktvorstellung GGK NiedersachsenArtikel
Was tun bei Leckagen ? Praxistipps
Das Austreten eines Gefahrgutes/Gefahrstoffes ist mit einer an die Situation angepassten Ausrüstung meistens gut einzudämmen.
Schnelles Handeln ist entscheidend, um große Schäden zu vermeiden.
- Vorsicht bei gefährlichen Flüssigkeiten ! Selbstschutz geht vor !
- Gefahrenbereich sichern / absperren !
- Leckage, soweit möglich, lokalisieren
- Zufuhr unterbrechen, um ein weiteres Austreten des Mediums zu stoppen
- Barrieren errichten, um Ausbreitung zu verhindern
- Zuständige Personen, Feuerwehr bzw. weitere Hilfskräfte informieren
Auffangwannen für Lagerbereiche
Grundsätzlich ist zu beachten :
- Mindestvolumen sind 10% der gelagerten Menge
- In Wasserschutzgebieten 100% der gelagerten Menge
Das Material einer Auffangwanne sollte an die Gefahrstoffe angepasst sein :
- Säuren / Laugen → Kunststoff
- brennbare und ölbasierte Stoffe → Stahl/Edelstahl
Die Ausführung der Wanne sollte zur Anwendung passen :
- z.B. unterfahrbar (Kufen)
- z.B. faltbar (Mitführung am Fahrzeug)
- z.B. EURO-Palettenmaß
Ausrüstung für Beförderungseinheit
Nach ADR 8.1.5.3 wird für die Gefahrgutklassen 3, 4.1, 4.3, 8 und 9 ein “Auffangbehälter” gefordert.
- Größe ist im ADR nicht festgelegt ! Theoretisch reicht die Brotdose des Fahrers…
- ACHTUNG : RSEB Punkt 8-3.S
- Die nach den schriftlichen Weisungen mitgeführte Ausrüstung muss dem Schutzziel entsprechend geeignet sein.
Die von uns angebotenen Koffer Standard und Premium haben je Kofferschale ein Auffangvolumen von ca. 8-10 Litern und werden als “Auffangbehälter” anerkannt.
Gemäß Kapitel 6.1.5.1.11 c) ist eine BERGUNGSVERPACKUNG nach Kapitel 6.1.2.4 mit dem Buchstaben "T" in der Zulassungskennzeichnung zu versehen.
Kapitel 1.2.1 Definition Bergungsverpackung :
- Sonderverpackung, in die beschädigte, defekte oder undichte Versandstücke mit gefährlichen Gütern oder gefährliche Güter, die verschüttet wurden oder ausgetreten sind, eingesetzt werden, um diese zu Zwecken der Wiedergewinnung oder der Entsorgung zu befördern.
- 4.1.1.19.2 ADR : Geeignete Maßnahmen müssen ergriffen werden, um übermäßige Bewegungen der beschädigten oder undichten Versandstücke innerhalb der Bergungsverpackung zu verhindern. Sofern die Bergungsverpackung flüssige Stoffe enthält, muss eine ausreichende Menge inerten saugfähigen Materials beigefügt werden, um das Auftreten freier Flüssigkeit auszuschließen.
Öl- und Chemikalienbindemittel
Abhängig vom Gefahrstoff sind Bindemittel die “Erste Hilfe” bei Leckagen.
So können mineralische Ölbindemittel (z.B. Elephant Sorb / MPA-geprüfter Ölbinder Typ III R) für Leckagen bei folgenden Stoffen zum Einsatz kommen :
- Öle
- Emulsionen
- Lacke
- Laugen und Säuren
Zur Aufnahme von Leckage-Stoffen sind auch Bindefliestücher und ggf. Saugschläuche einsetzbar.
Füllmittel für den Transportbereich
Für Bergungsbehälter können zur Aufnahme von Flüssigkeiten und Füllstoff auch Bindematerialien wie z.B. VERMICULITE eingesetzt werden.
- Dämmstoff für Brand- und Polsterung
- hoher Schmelzpunkt 1350 °C
- absorbierend und nicht leitend
- für Chemikalien und Batterie-Transporte
Alternativ für Batterietransporte empfehlen wir EXTover als Füllmittel. EXTover besteht aus rein mineralischen Siliziumdioxid, welches bei einem Brand schmilzt. Dadurch wird Brandenergie aufgenommen und kühlt den Brand. Es entsteht eine undurchlässige Hülle über der Brandlast.
- einfachste Handhabung als Schüttung
- Wiederverwendbar, wenn nicht kontaminiert
- mit anderen Löschmitteln kombinierbar
selbstaufrichtender Auffangbehälter 15 ltr. faltbar
für Mineralöle und Chemikalien.
kompakte Faltweise
geringe...
(ohne MwSt): ab 10 Stück: 72,50 € ab 20 Stück: 72,50 € ab 50 Stück: 72,50 €
Oil-only-Bindevlies weiß / 40x50cm 100er-Pack
Ölbindevlies weiß zur Aufnahme von Ölen und anderen kohlenwasserstoffbasierenden Flüssigkeiten
- keine wässrigen Medien - !
Schwimmfähig...
Notfall-Set für Quecksilberunfälle / 100ml
im Kunststoffkoffer
inkl. Handschuhe, Schaufel, Pinsel, Pasteurpipetten
inkl. Aufnahmegefäß
(zum Absorbieren von 100ml...
Umwelt-Notfall Tonne
Inhalt:
4 10 Liter Säcke Green Stuff Universal-Absorberkonzentrat
4 Universal-Absorberkissen 30 cm x 30 cm
4...
(ohne MwSt): ab 3 Stück: 570,00 € ab 10 Stück: 562,00 € ab 15 Stück: 556,00 €
Bergungsfaß 60 Liter mit Spannring-Rillendeckel
Zulassung UN 1A2T / Y113 / S /.../ BAM14943-GDH
aus 0,7mm Feinblech DC01-A
mit Breitsicken und Schutzsicke
Innenlackierung : O778
Spannring mit...
Gefahrgut-Transportbox 75L BTH : 60x40x44 cm
für "feste Stoffe" oder "Innenverpackungen" ("S"-Codierung)
mit UN-Zulassung (für Gefahrgut-Transporte geeignet)
für...
(ohne MwSt): ab 5 Stück: 195,00 € ab 10 Stück: 184,00 € ab 50 Stück: 177,00 €
Kanalabdeckung 100x100 cm
für ADR-Klassen : 3, 4.1, 4.3, 8 und 9
aus PVC-Gewebe-Plane
Abmessung 100x100cm
Stärke : 200mµ
mit Piktogrammaufkleber
Zolltarifnummer: 3921 9060
(ohne MwSt): ab 10 Stück: 19,00 € ab 25 Stück: 18,30 € ab 100 Stück: 17,50 €
Umwelt-Notfallset ADR
ADR-Umweltschutz-Komplett-Set
bestehend aus :
ca. 3 KG Granulat
PVC-Gewebe-Plane 100x100cm als Kanalabdeckung
Handfeger / Kehrblech
Verpackungsbehälter ohne...
(ohne MwSt): ab 8 Stück: 48,20 € ab 20 Stück: 47,10 € ab 40 Stück: 45,00 €
Bergungsfaß 12 Liter mit Spannring-Rillendeckel
Zulassung UN 1A2T / Y23 / S / D /.../ BAM14793-GDH
aus 0,5mm Feinblech DC01-A
Innenlackierung : O778
Spannring mit...
- Infoportal
- Ausrüstung
- Brandschutz
- Download
- Grundlagen
- Ladungssicherung
- Rechtsbereiche
- Stichwörter
- A
- -----
- Abfalltafeln
- Absperrungen
- Absturzsicherung
- ADR-Bücher
- ADR-CD´s
- ADR-Koffer
- Airline-Schienen
- Akku-Transportbox
- Alarmdosimeter
- Alu-Klemmbretter
- Anhalte-Kellen
- Anker-Schienen
- Anti-Rutschmatten
- ASP-ASF Behälter
- Atemschutz
- Auffangwannen
- Auflade-Löscher
- Aufroller f. Gurte
- Augenschutz
- Ausbildungs-Software
- Autotransport-Gurte
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- Schadstoffarm
- Schaufel und Besen
- Schilder PSA
- Schriftliche Weisung
- Schuhe
- Schulbus-Schilder
- Schutz-Overalls
- Schwertransport
- See-Transport
- Sicherheitsfässer
- Sicherungsnetze
- Software
- Sonderschilder
- Sondervorschrift 376
- Spanien-Tafel
- Sperrbalken
- Spülflaschen
- Staupolster
- Stiefel
- Strahlungs-Messgerät
- SV 376 und 377
- T
- U
- V
- W
- X/Y
- Z
- A
- Umweltschutz
- Produkte
- ADR Kennzeichnung
- ----
- ----
- ----
- Abfall-Warntafeln
- ADR-Warntafeln
- Gefahrgutklasse 1
- Gefahrgutklasse 2
- Gefahrgutklasse 3
- Gefahrgutklasse 4
- Gefahrgutklasse 5
- Gefahrgutklasse 6
- Gefahrgutklasse 7
- Gefahrgutklasse 8
- Gefahrgutklasse 9
- Gefahrzettel-Übersicht
- Lithium-Batterie-Kennzeichnungen
- Luftfracht-Kennzeichnungen
- RID-Kennzeichnungen
- Zubehör für Gefahrzettel / Großzettel
- Zusatz-Kennzeichnungen
- Betrieb und Lager
- ----
- ----
- ----
- Abfallsammelbehälter ASF / ASP
- Absperrmaterial
- ADR Füllmaterial
- Bergungs- und Sicherheitsfässer
- Brandschutzausrüstung
- Erste-Hilfe für BETRIEBE
- Gefahrgut-Kartonage
- Gefahrgut-Transportboxen
- Gefahrstoff-Kennzeichnungen
- Gefahrstoff-Lagerausrüstung
- Lagerstationen für IBC/KTC
- Medizinischer Probenversand
- PSA-Beschilderung
- Rettungsweg-Kennzeichnungen
- TEST-Material
- Umweltschutzausrüstung
- Fahrzeugausrüstung
- Ladungssicherung
- Literatur / Software
- Persönliche Ausrüstung
- Schnell-Konfigurator
- ----
- ----
- Angebote - Restposten
- Messe-Aktionen
- Produktvorstellung GGK Niedersachsen
- Schritt 1 - Unterlegkeile
- Schritt 10 - Regelwerk und Schulung
- Schritt 2 - Warnzeichen
- Schritt 3 - Warntafeln
- Schritt 4 - Grosszettel
- Schritt 5 - ADR-Koffer
- Schritt 6 - Feuerlöscher
- Schritt 7 - Umweltschutz
- Schritt 8 - Ladungssicherung
- Schritt 9 - Beförderungspapiere
- ADR Kennzeichnung